Mitarbeit Kundenbetreuung/Seminarassistenz - zugleich – Veranstaltungskoordination (m/w/d) ,
Tätigkeitsprofil:
Mitarbeit Kundenbetreuung/Seminarassistenz - zugleich – Veranstaltungskoordination (m/w/d)
Kennziffer: SenFin VAk 68/2025
Entgeltgruppe: 8TV-L
Besetzbar: ab sofort**(unbefristet)
(**Bei Besetzung ab dem 01.01.2026 steht diese unter dem Vorbehalt des Vorliegens der haushaltsrechtlichen und personalwirtschaftlichen Voraussetzungen.)
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.)
Sie haben...
- als (Tarif-) Beschäftigte bzw. Beschäftigter
eine abgeschlossene (Berufs-) Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (öffentlicher Dienst) oder einen vergleichbaren Berufsabschluss, der zusätzlich mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung in der allgemeinen nichttechnischen Verwaltung unterlegt werden kann.
- Die Ausschreibung richtet sich alternativ auch an Absolventinnen und Absolventen des Verwaltungslehrgangs I (VL I).
Anforderungsprofil:
Die vollständigen und verbindlichen Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil im Abschnitt „weitere Informationen“ unter dem angegebenen Link im Karriereportal. Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und bildet die Grundlage für die Auswahlentscheidung. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.
Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26.11.2025 unter
https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/mitarbeit-kundenbetreuungseminarassistenz-zugleich-veranst-de-j62460.html
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Berliner Karriereportal. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden Ihre Daten elektronisch gespeichert und verarbeitet (§ 6 Abs. 1 EU-DSGVO). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.
