Chemielaborant/-in (w/m/d) Kenn-Nr. A02/2026 ,
Tätigkeitsprofil:
Die praktische Berufsausbildung findet an der Universität Potsdam im Institut für Chemie statt. Im ersten Jahr lernst du in der Organischen Chemie, wie man organische Stoffe unterscheidet, welche Trennungsverfahren es gibt und wie man Präparate herstellt. Im zweiten Ausbildungsjahr wirst du in der Anorganischen Chemie eingesetzt. Hier führst du qualitative und quantitative Analysen von anorganischen Kationen und Anionen durch. Im dritten Jahr eignest du dir umfangreiches Wissen in der Physikalischen Chemie an, z.B. beim Messen von Stoffkonstanten sowie bei der Durchführung von spektroskopischen und chromatographischen Verfahren. Eine Besonderheit der Ausbildung an der Universität Potsdam ist, dass du forschungsorientiert arbeitest und an ausgewählten Praktika teilnehmen darfst.
Anforderungsprofil:
- mindestens Fachoberschulreife (MSA) mit guten Noten insbesondere in den naturwissenschaftlichen Fächern Chemie, Physik, Biologie und Mathematik; Informatik wünschenswert
- gute Auffassungs- und Beobachtungsgabe
- selbstständige, präzise und umsichtige Arbeitsweise
- Sprachkenntnisse in Deutsch mindestens auf C1-Niveau
- Begeisterung für naturwissenschaftliche Fragestellungen
- überdurchschnittliches Interesse an der Arbeit im Labor, erste praktische Erfahrungen im Laborbereich sind wünschenswert
