Aus­bil­dung zur Fach­kraft Kü­che mit der Op­ti­on Koch (m/w/d) zum 01.08.2026 , Arbeitgeber: Studentenwerk Hannover

Küche ist genau dein Ding? Dann mach dein Talent zum Beruf!

Wir vom Studentenwerk Hannover bieten dir ab dem 01.08.2025 die Chance auf eine

Ausbildung zur Fachkraft Küche (m/w/d)

inklusive Option auf die Kochausbildung in Vollzeit (39,8 Wochenstunden)

In deiner Ausbildung lernst du:

  • Wie man Speisen lecker, gesund und wirtschaftlich zubereitet
  • Alles über Lebensmittel, Hygienevorgaben und Warenkunde
  • Den Umgang mit moderner Küchentechnik und Küchengeräten
  • Durch ein Praktikum auch den Alltag im Á-la-carte-Service kennen

Bei uns hast du die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss die Ausbildung fortzusetzen und nach einem weiteren Ausbildungsjahr noch den Abschluss als Koch / Köchin zu erwerben. Deine 2-jährige Ausbildung zur Fachkraft Küche wird auf die anschließende Ausbildung zum/zur Koch / Köchin angerechnet.

Das kannst du von uns erwarten:

  • Ein faires Ausbildungsgehalt gemäß TVA-L von ca. 1.236,82 €/Monat + Jahressonderzahlung
  • Klare Arbeitszeiten (kein Schichtdienst) & 30 Tage Urlaub inkl. Betriebsferien
  • Mobil bleiben mit der Jugendnetzkarte + Firmenfitness-Zuschuss
  • Tolle Weiterbildungsmöglichkeiten, Prüfungsvorbereitung & eine Prämie bei Bestehen
  • Eine Ausbildung mit Perspektive & Übernahmechancen
  • Kollegialer Zusammenhalt, moderne Ausstattung & regelmäßiger Austausch mit anderen Azubis
  • Leckeres Mensaessen – stark vergünstigt

Du passt zu uns, wenn du:

  • Einen Haupt- oder Realschulabschluss mitbringst
  • Interesse an Lebensmitteln & Kochen hast
  • Auch in hektischen Momenten den Überblick behältst
  • Gerne mit anderen zusammenarbeitest und Verantwortung übernimmst

Wichtig: Du solltest Deutschkenntnisse auf B2-Niveau mitbringen

Jetzt ist deine Zeit! Bewirb dich online und werde Teil unseres Küchenteams.

Das Studentenwerk Hannover verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Bereichen und Positionen. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Leistung bevorzugt behandelt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.