Ausbildung 2026 - Bachelor of Arts, Soziale Arbeit (m/w/d) mit Menschen in existenziellen Notlagen (Menschen in Armutslagen) ,
Ausbildung 2026
Bachelor of Arts – Soziale Arbeit (m/w/d)mit Menschen in existenziellen Notlagen (Menschen in Armutslagen)
Soziale Hilfen liegen Dir am Herzen? Zusätzlich hast Du Spaß am Umgang mit Menschen? Dann ist das Studium der Sozialen Arbeit die richtige Wahl! Wir bieten Dir eine Praxisstelle bei der Stabsstelle für Soziales und Integration, im Bereich des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD).
Die Stabsstelle ist die zentrale Anlaufstelle innerhalb der Stadtverwaltung für alle Menschen in persönlichen Notlagen und prekären Lebenslagen.
Dazu gehören die Fachbereiche Integration, Schuldnerberatung und Allgemeiner Sozialer Dienst. Arbeits- und Beratungsschwerpunkte des ASD sind dabei Fragen der Existenzsicherung und die Beratung in prekären Lebenslagen. Wir unterstützen bei drohendem Wohnungsverlust, Suchterkrankungen, finanziellen Notlagen, Arbeitslosigkeit oder auch Problemen im häuslichen Umfeld.
Ziele sind unter anderem die Unterstützung bei der Entfaltung persönlicher Entwicklungspotentiale und eine gelingende Alltagsgestaltung.
Weiterhin ist die enge Zusammenarbeit mit internen und externen Netzwerkpartnern ein wichtiger Baustein um Potentiale und Teilhabe unabhängig von Betroffenheit oder der Zuschreibung zu bestimmten Kategorien voranzubringen.
Wir bieten Dir ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld in dem Du Teil eines sehr herzlichen Teams werden kannst, hier schätzen wir Deine Stärken und Ideen und freuen uns auf das Umsetzen gemeinsamer Projekte mit Sinn.
Voraussetzungen
- Abitur
- Bewerber/innen mit Fachhochschulreife haben die Eignung für den Studiengang nachzuweisen (Studierfähigkeitstest)
- Einschlägige Erfahrungen (z.B. Freiwilliges Soziales Jahr) oder
- Ehrenamtliches Engagement sind von Vorteil
Ausbildungsablauf
- Studiendauer: 3 Jahre
- Beginn: 1. Oktober 2026
- Studienort: Stuttgart
Hast Du noch Fragen? Dann kannst Du Dich gerne an unsere Ausbildungsleiterin Frau Julia Morgel Tel 07191 894-928 wenden.
Neugierig? Dann bewirb Dich bis 31. Dezember 2025 direkt hier
- in Interamt über den Button Online Bewerben
- bzw. für Interessenten/innen von externen Karriereseiten über unser Online-Bewerbungsportal unter www.backnang-karriere.de (https://www.backnang.de/karriere) (Id. Nr. 1333332).
