25-01-09 Aus­bil­dung zum Ver­wal­tungs­fachan­ge­stell­ten (m/w/d) in der Kom­mu­nal­ver­wal­tung Rod­gau , Arbeitgeber: Stadt Rodgau

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Kommunalverwaltung Rodgau

Rodgau ist eine wachsende Stadt und mit ihren rund 47.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Kommune im Landkreis Offenbach. Als serviceorientierte und familienfreundliche Behörde mit fast 900 Beschäftigten bieten wir vielfältige berufliche Chancen. Dabei bedeutet eine Tätigkeit für die Stadt Rodgau für Menschen zu arbeiten. Denn alles, was bei uns in den unterschiedlichen Bereichen geleistet wird, wirkt sich auf die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt aus; somit wird jede Aufgabe zu etwas Besonderem.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. Als Auszubildende zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) haben Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit flexiblen Arbeitszeiten, einem sicheren Arbeitsverhältnis sowie aussichtsreichen Perspektiven für die Zukunft.

Sie bringen Interesse für öffentliche Aufgaben mit und haben ein besonderes Verantwortungsgefühl gegenüber unserer Gesellschaft? Dann sind Sie in unserer Verwaltung genau richtig. Durch den Einsatz in den vielfältigen Bereichen lernen Sie die unterschiedlichsten Aufgaben einer öffentlichen Verwaltung kennen, wie zum Beispiel Kultur, Finanzen, Ordnung, Personal oder Soziales. Auf der Grundlage von Gesetzen und Vorschriften erarbeiten Sie lebenswerte Strukturen für die Bürgerinnen und Bürger Rodgaus, lernen dabei die vielfältigen Tätigkeitsfelder kennen und gestalten das Zusammenleben der Menschen in Rodgau zukunftsorientiert mit.

Das bringen Sie mindestens mit:

  • Einen erfolgreich abgeschlossenen Mittleren Bildungsabschluss
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Sicherheit in der Rechtschreibung
  • Gute Umgangsformen sowie eine aufgeschlossene Persönlichkeit
  • Lernbereitschaft und großes Verantwortungsbewusstsein
  • Interesse an städtischen bzw. öffentlichen Aufgaben
  • Freude an der Arbeit mit und für Bürgerinnen und Bürgern
  • Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einer modernen Stadtverwaltung mit sehr guter Verkehrsanbindung und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein geschultes Ausbildungsteam, dass während der gesamten Ausbildung zur Seite steht
  • Gute Übernahmechancen bei entsprechender Leistung
  • Eine Einführungswoche zum Kennenlernen sowie weitere Aktivitäten mit anderen Auszubildenden
  • Bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung eine Abschlussprämie in Höhe von 400 € brutto
  • Die im Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen und eine Jahressonderzahlung
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten sowie ein kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmeregelung)
  • Kostenfreie rodgaucard inkl. Saisonkarte für das Strandbad Rodgau
  • Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ausbildungsvergütung

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) und beträgt zum 01.08.2026 brutto monatlich (Stand 11.08.2025):

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 €
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 €
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 €

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Bewerbungsportal (https://portal-civ.ekom21.de/civ.public/start.html?oe=00.00.RO&mode=cc&cc_key=Bewerbung) .

Bei Fragen rund um die Ausbildung steht Ihnen Constanze Blaha oderPatrick Sahm - Ausbildungsleitung - telefonisch unter 06106 693-1119oder -1257 gerne zur Verfügung.

Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitteschriftlich an den Magistrat der Stadt Rodgau, Hintergasse 15, 63110 Rodgau.

Allgemeine Hinweise:

Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz ist uns sehr wichtig. Die Stadt Rodgau fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerbende werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Sie Mitglied in der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, stehen wir der Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rodgau positiv gegenüber.

Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Informationen zum Datenschutz Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie unter www.rodgau.de/stellenausschreibung (https://www.rodgau.de/Stellenausschreibung) .

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.