Auszubildende zum Kreisstraßenwärter (m/w/d) ,
Der Landkreis Friesland sucht zum 1. August 2026
Auszubildende zum Kreisstraßenwärter (m/w/d)
Berufsbild:
Die Ausbildung zum Kreisstraßenwärter (m/w/d) ist stark durch die Jahreszeiten und Witterungsbedingungen geprägt. Beispielsweise kontrollieren Sie Verkehrswege auf Schäden, reparieren und säubern die Straßenabschnitte und pflegen die Grünflächen entlang der Straßen. Im Winter führen Sie Räum- und Streudienste durch und befreien die Straßen von Schnee und Eis.
Wir erwarten:
- mindestens einen Sekundarabschluss I oder gleichwertigen Bildungsstand
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- körperliche Belastbarkeit
- Freude an der Arbeit im Freien und im Team
Wir bieten:
- eine umfangreiche praktische Ausbildung bei der Straßenmeisterei Jever und dem Ausbildungszentrum in Mellendorf
- Vergütung, Urlaub und Arbeitszeiten gemäß den tariflichen Bestimmungen des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
- eine breit gefächerte theoretische Ausbildung an der Berufsschule in Cadenberge
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen)
- 30 Tage Urlaub sowie 2 arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zuschuss zu einem Deutschland-Jobticket
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse – insbesondere Abschlusszeugnis und/oder letztes Schulzeugnis) bitte bis zum 16. November 2025 über unser Online-Bewerbungsformular zu.
Bitte senden Sie uns keine Bewerbungen per E-Mail zu, da diese aus IT-Sicherheitsgründen nicht geöffnet werden dürfen.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nach Bewerbungsschluss muss für den Zugang zum weiteren Auswahlverfahren ein NSI-Onlinetest erfolgreich absolviert werden.
Für Rückfragen und fachliche Auskünfte steht Ihnen im Fachbereich Digitalisierung und Personal Frau Saß unter der Rufnummer 04461 / 919 3101 oder per E-Mail j.sass@friesland.de (mailto:j.sass@friesland.de) zur Verfügung.
Hinweis: Das Auswahlverfahren beginnt nach dem Bewerbungsschluss und die Kommunikation erfolgt per E-Mail. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihr E-Mail-Postfach inklusive der Spam-Postfächer.