Aus­bil­dung zum Stra­ßen­wär­ter (m/w/d) , Arbeitgeber: Staatliches Bauamt Krumbach

Aufgabengebiet:

Du arbeitest gern im Freien, bist technisch interessiert, handwerklich begabt und liebst die Abwechslung? Dann kommt dir dieser Beruf mit deinen Interessen sehr entgegen. In der Bayerischen Straßenbauverwaltung arbeitest du verantwortungsvoll in qualifizierten Teams im Straßenbetriebsdienst. Mit Hilfe eines modernen Maschinen- und Fuhrparks erfüllst du deine Aufgaben effektiv in unseren Straßenmeistereien.

Zu den Hauptaufgaben gehören:

  • Grünpflege von Straßen
  • Räumen und Streuen im Winterdienst
  • Wartung und Instandhaltung der Straßen und ihrer Ausstattung (Beschilderung, Markierung, Schutzplanken)
  • Bauliche Sofortmaßnahmen an Straßen

Mögliche Beschäftigungsstellen:

  • Straßenmeisterei Dillingen
  • Straßenmeisterei Günzburg
  • Straßenmeisterei Neu-Ulm

Das erwarten wir von dir:

  • Abgeschlossene Schulausbildung (Hauptschule, Qualifizierter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife)
  • Hohes Maß an Engagement
  • Selbständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Eigenverantwortlichkeit, Sozialkompetenz und Lernbereitschaft
  • Bereitschaft, den Führerschein Klasse BE und CE zu erwerben
  • Bereitschaft, am PC zu arbeiten und den Umgang mit Softwareprogrammen zu erlernen

Was wir dir bieten:

  • Vergütung nach dem Ausbildungstarif des TVA-L
  • Kostenübernahme des Führerschein Klasse BE und CE
  • Nach erfolgreicher Ausbildung die Überreichung des Facharbeiterbriefes
  • In der Regel nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung Übernahme in ein Beschäftigtenverhältnis als Straßenwärter
  • Bei entsprechendem Engagement geförderte Weiterbildung möglich

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Entscheidung über die Stellenvergabe erfolgt auf Antrag mit Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten.

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.