Aus­bil­dung Gärt­ner*in , Arbeitgeber: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main

Wir suchen Dich!

Du bist teamfähig und motiviert?

Du suchst eine abwechslungsreiche und fundierte Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen?

Dann bist Du bei uns genau richtig!

Werde auch Du ein Teil der größten Universität Hessens!

Der Wissenschaftsgarten der Goethe-Universität Frankfurt am Main sucht zum 01.08.2026

A uszubildende (m/w/d) zur*zum Gärtner*in,

Fachrichtung Zierpflanzenbau

Was Dich erwartet: Zu Deinen wesentlichen Aufgaben als Gärtner*in in der Fachrichtung Zierpflanzenbau an der Goethe-Uni- versität gehört das Vermehren und Kultivieren von Pflanzen für Forschung und Lehre in Botanik und Gartenbau. Neben spannen- den Einblicken in die verschiedenen Aufgabengebiete des Wissenschaftsgartens am Fachbereich Biowissenschaften bietet Dir die duale Berufsausbildung eine sinnvolle und verantwortungsreiche Tätigkeit im Bereich der Kultur einmaliger Pflanzenschätze. Unter welchen Bedingungen gedeihen verschiedene Pflanzen am besten? Welche Standorte bevorzugen sie und wie können sie kultiviert werden? In diesen und vielen weiteren Fragen wirst Du zur*zum Expert*in!

In der dreijährigen Ausbildung erlernst Du das theoretische Know-how in der Berufsschule (Philipp-Holzmann-Schule) und kannst Dein neues Wissen direkt an realen Aufgaben im Ausbildungsbetrieb vertiefen.

Was wir erwarten:

  • Du hast Freude am Umgang mit Pflanzen und Interesse an biologischen Prozessen.
  • Du besitzt eine gute Beobachtungsgabe.
  • Du arbeitest gern im Freien.
  • Du besitzt oder erwirbst demnächst einen guten Haupt- oder Realschulabschluss.

Was wir Dir bieten:

  • eine Zulage i. H. v. 200 € monatlich zusätzlich zum Ausbildungsgehalt
  • eine vielfältige und qualifizierte Ausbildung in einem spannenden Umfeld mitten in der Metropole Frankfurt – bei uns bist Du ganz nah dran an Wissenschaft und Forschung
  • sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • sehr gute Zukunftsperspektive auf dem Arbeitsmarkt
  • persönliche Unterstützung und Begleitung in allen Ausbildungsfragen
  • eine Vergütung nach unserem Tarifvertrag für Auszubildende
  • eine Prämie nach Bestehen der Abschlussprüfung
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • gute Weiterbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten
  • vergünstigte Azubi-Tarife zur Nutzung des Hochschulsportangebots
  • das LandesTicket Hessen (derzeit kostenfreie Fahrten im Nah- und Regionalverkehr)

Die Universität tritt für die Gleichberechtigung von Frauen und Männer ein und fordert deshalb nachdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

Deine aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, den Schulzeugnissen der letzten 3 Halbjahre sowie ggf. Praktikums- oder Arbeitszeugnissen schickst Du bitte bis zum 05.10.2025 digital per E-Mail zusammengefasst in einer PDF-Datei mit dem Betreff „Ausbildung Gärtner“ an: Bewerbung.Ausbildung@uni-frankfurt.de (mailto:Bewerbung.Ausbildung@uni-frankfurt.de)

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.