Aus­bil­dung als Um­welt­tech­no­lo­ge/-tech­no­lo­gin für Rohr­lei­tungs­net­ze und In­dus­trie­an­la­gen , Arbeitgeber: Stadt Bad Kreuznach

Deine Zukunft ist unsere Zukunft.

Darum suchen wir dich ab dem 01.09.2026 für eine

Ausbildung als Umwelttechnologe/-technologin (m/w/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen

bei der Bad Kreuznacher Stadtentwässerung

Bei der BKSE -der Bad Kreuznacher Stadtentwässerung‑ als Teil der kritischen Infrastruktur der Stadt Bad Kreuznach und Umgebung gibt es einiges zu entdecken. Abwasserbeseitigung in einem dynamischen Umfeld. Wir sorgen für die Ableitung und Reinigung von Abwasser aus der Stadt Bad Kreuznach und verschiedenen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinden Bad Kreuznach, Sprendlingen-Gensingen und Rüdesheim.

Du möchtest bei uns mitmachen? Dann bewirb dich jetzt.

Wir bieten dir:

  • eine hochwertige duale Ausbildung,
  • vielfältige und interessante Tätigkeiten,
  • sehr gute Übernahmechancen,
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD-BBiG: 1. Ausbildungsjahr 1.368,26€ (brutto), 2. Ausbildungsjahr 1.418,20€ (brutto), 3. Ausbildungsjahr 1.464,02€ (brutto),
  • Jahressonderzahlung,
  • 30 Tage Urlaub ausgehend von einer 5-Tage-Woche,
  • Übernahme sämtlicher Kosten für Schulbücher und Arbeitskleidung,
  • Fahrerlaubnis der KlasseC wird nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung und Übernahme in das Beschäftigungs­verhältnis sowie dem Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erworben; die BKSE übernimmt die Kosten der Fahrschule und Prüfung.

Du bringst mit:

  • Berufsreife ist wünschenswert (wichtige Fächer: Deutsch, Mathematik, Physik),
  • technisches Verständnis,
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein.

Deine Bewerbung:

Du kannst dich bis zum 31.10.2025 unter Angabe der Kennziffer84-25 per Mail (ausschließlich PDF-Format) an bewerbung@bad-kreuznach.de (mailto:bewerbung@bad-kreuznach.de) oder schriftlich an die Stadtverwaltung Bad Kreuznach, Abteilung Personalwesen, Postfach563, 55529Bad Kreuznach, mit folgenden Unterlagen bewerben:

  • Bewerbungsschreiben,
  • lückenloser tabellarischer Lebenslauf,
  • die letzten beiden Schulzeugnisse,
  • Abschlusszeugnis (falls vorhanden),
  • Praktikumsnachweise und/oder Beschäftigungszeugnisse (falls vorhanden),
  • Nachweise sonstiger im Lebenslauf ausgewiesener Zeiten (Ausbildung usw.).

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um deine Rechte nach dem Schwerbehindertenvertretungsgesetz berücksichtigen zu können, sind wir auf deinen Hinweis, dass eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt, angewiesen.

Bei Fragen wende dich gerne an:

Bad Kreuznacher Stadtentwässerung Ansprechpartner: Herr Röser

An der Lindenmühle E-Mail: werkleitung-bkse@bad-kreuznach.de (mailto:werkleitung-bkse@bad-kreuznach.de)

55543 Bad Kreuznach Telefon: 0671800-624

Wir bitten um die Zusendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Daten­schutzes vernichtet. Bei Bewerbung über den Postweg erfolgt keine Eingangsbestätigung. Selbstver­ständlich können die Bewerbungsunterlagen bei Nichtberücksichtigung zurückgesandt werden, wenn ein frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Auch ist es möglich, die Bewerbungsunterlagen persönlich innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens abzuholen.

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.