Ausbildung zur/zum Kfz-Mechatroniker/-in ,
Deine Zukunft ist unsere Zukunft.
Darum suchen wir dich für den Ausbildungsstart 2026 für eine
Ausbildung zur/zum Kfz-Mechatroniker/-in (m/w/d) bei der Stadtverwaltung Bad Kreuznach
Arbeiten bei der Stadtverwaltung Bad Kreuznach – Gestalte mit uns deine Stadt!
Die Stadtverwaltung Bad Kreuznach ist mit rund 1.200 engagierten Kolleginnen und Kollegen das Herz unserer Stadt -und das für rund 54.000Einwohnerinnen und Einwohner. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Bad Kreuznach lebenswert bleibt und sich kontinuierlich weiterentwickelt. Als moderne und bürgernahe Verwaltung setzen wir auf transparente Entscheidungen, klare Prozesse, nachhaltiges Handeln und den verantwortungsvollen Einsatz unserer Ressourcen -immer mit dem Ziel, das Allgemeinwohl zu fördern. Bei uns erwartet dich ein Arbeitgeber, der nicht nur sichere Perspektiven und sinnvolle Aufgaben bietet, sondern auch jeden einzelnen Beitrag wertschätzt. Werde Teil unseres Teams und hilf uns, Bad Kreuznach noch lebenswerter zu machen!
Du möchtest bei uns mitmachen? Dann bewirb dich jetzt.
Wir bieten dir:
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche 3,5-jährige duale Ausbildung,
- praktische Ausbildung in unserem Bauhof mit vielfältigen und interessanten Tätigkeiten sowie eigenverantwortlichem Arbeiten,
- berufsbegleitender Unterricht an der Berufsschule,
- Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss wird angestrebt,
- eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD-BBiG:
- 1. Ausbildungsjahr 1.368,26€ (brutto), 2. Ausbildungsjahr 1.418,20€ (brutto), 3. Ausbildungsjahr 1.464,02€ (brutto),
- Jahressonderzahlung,
- 30 Tage Erholungsurlaub ausgehend von einer 5-Tage-Woche,
- Möglichkeit zur Inanspruchnahme des vergünstigten Deutschlandtickets als Jobticket,
- Mitarbeiterangebote mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken,
- Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements.
Du bringst mit:
- mindestens Berufsreife ist wünschenswert,
- handwerkliches Geschick,
- technisches Verständnis,
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie hohes Verantwortungsbewusstsein.
Deine Bewerbung:
Du kannst dich bis zum 12.10.2025 unter Angabe der Kennziffer90-25 per Mail (ausschließlich PDF-Format) an bewerbung@bad-kreuznach.de (mailto:bewerbung@bad-kreuznach.de) oder schriftlich an die Stadtverwaltung Bad Kreuznach, Abteilung Personalwesen, Postfach563, 55529Bad Kreuznach, mit folgenden Unterlagen bewerben:
• Bewerbungsschreiben,
• tabellarischer Lebenslauf,
• die letzten beiden Schulzeugnisse,
• Abschlusszeugnis (falls vorhanden).
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um deine Rechte nach dem Schwerbehindertenvertretungsgesetz berücksichtigen zu können, sind wir auf deinen Hinweis, dass eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt, angewiesen.
Bei Fragen wende dich gerne an:
Stadt Bad Kreuznach
Abteilung Personalwesen
Kornmarkt5, 55543 Bad Kreuznach
Frau Füllmann, Tel.: 0671800-388
Frau Lieser, Tel.: 0671800-436
oder per E-Mail an: personalamt@bad-kreuznach.de (mailto:personalamt@bad-kreuznach.de%0d)
Wir bitten um die Zusendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Bei Bewerbung über den Postweg erfolgt keine Eingangsbestätigung. Selbstverständlich können die Bewerbungsunterlagen bei Nichtberücksichtigung zurückgesandt werden, wenn ein frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Auch ist es möglich, die Bewerbungsunterlagen persönlich innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens abzuholen.