Aus­zu­bil­den­de zur / zum Kauf­frau/-mann für Bü­ro­ma­na­ge­ment (m/w/d) , Arbeitgeber: Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung

Du willst Teil unseres Teams werden? Dann bewirb dich bei uns für eine Ausbildung ab
September 2026 an unserem Standort München:

Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung (SLSV) ist ein Wirtschaftsunternehmen des Freistaats Bayern. Mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei LOTTO Bayern und den Bayerischen Spielbanken sorgen wir für verantwortungsbewusstes Glücksspiel mit einem technisch sicheren Spielablauf für unsere Kundinnen und Kunden.

Gut zu wissen

  • Wir sind mehrfach als Top-Company (https://www.kununu.com/de/lotto-bayern-staatliche-lotterieverwaltung-bayern) ausgezeichnetund tragen den Award 2025
  • Unser Hauptsitz in München befindet sich mit rund 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in zentraler Lage direkt oberhalb der Theresienwiese
  • Besucheuns auch auf: https://slsv-bayern.de/unternehmen/berufsausbildung/ (https://slsv-bayern.de/unternehmen/berufsausbildung/)

Das bieten wir

  • Onboarding , das dir das Ankommen bei uns leichtmacht
  • Teamwork , werdeTeileinesmotiviertenTeams,indemLernenSpaßmacht! UnsereAuszubildendenhabeneineigenesAzubi-BürofürdenAustauschunddie Zusammenarbeit
  • Top aufgestellt , u. a. von Anfang an mit deinem eigenen Laptop und (digitaler) Lernaustattung
  • Vielseitigkeit durch Einblicke in viele verschiedene Fachbereiche an unseren Standorten München und Nürnberg (z.B. Marketing, Vertrieb, Personal)
  • Unterstützung durch Prüfungsvorbereitungskurse, interne Seminare und individuelles Mentoring
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement , Möglichkeit zur Teilnahme an diversen Kursen
  • Eigene Betriebsgastronomie am Standort München
  • Sicherheit , die wir als ein Unternehmen des öffentlichen Dienstes unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gewährleisten. Eine attraktive Vergütung inkl. Sonderzahlung nach TVA-L BBiG
  • Flexibilität , die sowohl die Arbeitszeit als auch die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice umfasst
  • Angenehmes Betriebsklima & Work Life Balance , weil uns der Ausgleich zwischen Beruf und Freizeit für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig ist
  • Sinnhaftigkeit , indem wir die Unternehmenserträge gemeinnützigen Zwecken (wie Sport, Kultur, Denkmalpflege und sonstigen öffentlichen Bereichen) zugutekommen lassen
  • Beste Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung

Was solltest du mitbringen?

  • Real-, Wirtschafts- oder gleichwertigen Schulabschluss
  • DuhastFreudeanorganisatorischenTätigkeitenundkaufmännischenProzessen
  • Technikaffinität:DuarbeitestgerneamPCundamTelefon
  • Du bringsteigeneIdeeneinund bistoffenfürNeues
  • Du verfügst über Kommunikations-undTeamfähigkeit
  • Dubistmotiviert und bist zuverlässig in deiner Arbeitsweise
  • DuhastSpaßamKontaktmitanderenundtrittstfreundlichauf
  • Du behältst in stressigen Situationen den Überblick
  • Gute Deutschkenntnisse und gute Grundkenntnisse in Englisch in Wort & Schrift
  • Du setzt deine MS Office-Anwenderkenntnisse, insbesondere MS Word und MS Excel ein

Das klingt gut? Jetzt durchstarten!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung über das Portal www.interamt.de (http://www.interamt.de) unter der Stellenangebot-ID 1357169 bis 16.10.2025. Für Fragen wende dich gerne an Frau Möller unter 089/28655-658.Das Stellenangebot richtet sich an alle Interessenten und Interessentinnen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Alter und sexueller Orientierung. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei deren ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier: glücksbringer-bayern.de/datenschutz (https://slsv-bayern.de/wp-content/uploads/2024/07/20240710_Datenschutzhinweise_fuer_Bewerbungen.pdf) .

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.