Aus­bil­dung zum/zur Ver­wal­tungs­fachan­ge­stell­ten (m/w/d) in der Fach­rich­tung Lan­des- und Kom­mu­nal­ver­wal­tung , Arbeitgeber: Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld

Ausbildung 2026

Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld stellt zum 01.08.2026 zwei Auszubildende (w/m/d) zum/zur

Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)

in der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung

ein.

Sie haben Freude im Umgang mit Menschen, ein sicheres Auftreten, den Realschulabschluss (möglichst Erweiterter Sekundarabschluss I) oder auch den Abschluss der Höheren Handelsschule.

Sie sind flexibel, engagiert, kreativ und innovativ, aufgeschlossen und serviceorientiert, motiviert, zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen, dann bieten wir Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz. Die Ausbildung besteht aus einem praktischen Teil, Blockunterricht an der Berufsschule und aus Lehrgängen des Nieders. Studieninstitutes und dauert in der Regel 3Jahre.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt.

Möchten Sie mit uns in eine berufliche Zukunft starten?

Wenn Sie an einer qualifizierten und praxisnahen Ausbildung interessiert sind, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Kopien der letzten Schulzeugnisse und ggf. Kopien weiteren Leistungsnachweisen bis zum 15.10.2025 an die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, Hauptamt, An der Marktkirche 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld .

Verzichten Sie bitte auf die Übersendung von Bewerbungsmappen, da diese nicht zurückgeschickt werden können.

Falls Sie Fragen haben, steht Ihnen für telefonische Auskünfte Herr Germer, Tel. 0 53 23/93 11 15, gern zur Verfügung.

Imagefilm (https://www.canva.com/design/DAGzUZlgVig/3-b8a93gtXozRmua_eM9eQ/watch?utm_content=DAGzUZlgVig&utm_campaign=designshare&utm_medium=link2&utm_source=uniquelinks&utlId=h87e3d0feaf)

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.