Ausbildung zum/zur Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) ,
Ausbildung 2026
Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld stellt zum 01. August 2026 eine Auszubildende oder einen Auszubildenden im Ausbildungsberuf
Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
ein.
Folgende Eigenschaften sollten Sie für die Ausbildung mitbringen:
Sorgfältigkeit, Teamfähigkeit, Interesse an der Umwelt und Umwelttechnik, Selbständigkeit, Interesse an Biologie, Chemie, Mathematik und Technik, den Realschulabschluss (möglichst Erweiterter Sekundarabschluss I).
Wenn Sie diese Voraussetzung erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für diesen interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz. Die Ausbildung erfolgt im Klärwerk Innerstetal, Langelsheim-Bredelem, daher ist Mobilität Grundvoraussetzung.
Die Ausbildung besteht aus einem praktischen Teil sowie Unterricht an der Berufsschule und dauert in der Regel 3 Jahre.
Möchten Sie mit uns in eine berufliche Zukunft starten?
Wenn Sie an einer qualifizierten und praxisnahen Ausbildung interessiert sind, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Kopien der letzten Schulzeugnisse und ggf. weiteren Leistungsnachweisen bis zum 15.10.2025 an die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, Hauptamt, An der Marktkirche 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld .
Verzichten Sie bitte auf die Übersendung von Bewerbungsmappen, da diese nicht zurückgeschickt werden können.
Falls Sie Fragen zur Ausbildung haben, steht Ihnen für telefonische Auskünfte Herr Lehbrink,
Tel.: 0 53 26/9 30 31 und in Fragen zum Auswahlverfahren Herr Germer, Tel.: 0 53 23/931 115 gern zur Verfügung.
Imagefilm (https://www.canva.com/design/DAGf_g5eJiA/1xUTeVDk7w9atS8KMPLK4w/watch?utm_content=DAGf_g5eJiA&utm_campaign=designshare&utm_medium=link2&utm_source=uniquelinks&utlId=h8b65f6daf8)