Auszubildende/r zur/zum Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit ,
Die Stadt Remagen im Kreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz ist eine verbandsfreie Gemeinde mit acht Ortsteilen und ca. 19.000 Einwohnern. Sie liegt am linken Ufer des Mittelrheins, grenzt im Norden an die Stadt Bonn und ist mit dem Campus Remagen seit 1998 Standort der Hochschule Koblenz. Das große Sport-, Freizeit-, Kultur- und Einkaufsangebot sowie die guten Wohnlagen machen Remagen zu einem attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten. Remagen bietet neben sieben städtischen Kindertagesstätten auch ein breites Schulangebot und eine sehr gute Bahnanbindung nach Koblenz, Köln/Bonn und ins Ahrtal. Das macht Remagen sowohl als Wohn- als auch als Arbeitsort sehr attraktiv.
Die Stadt Remagen sucht zum 01.08.2026 eine/n
Auszubildende/n zur/zum Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Persönliche und telefonische Kundenberatung über touristische Leistungen und Attraktionen vor Ort und in der Region
- Verkauf touristischer Produkte und Dienstleistungen
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
- Kartenvorverkauf für eigene und fremde Veranstaltungen
- Betreuung und Mitgestaltung des Social Media Auftritts und der Homepage
Sie bringen mit:
- Schulabschluss mit mindestens Sekundarabschluss I (Realschulabschuss) mitmindestens guten Noten in Deutsch und Englisch, weitere Fremdsprachen von Vorteil
- Teamgeist,Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Initiative, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität und Freude am Umgang mit Menschen
- gute MS-Microsoft Office-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- eine qualifizierte und abwechslungsreich gestaltete Ausbildung
- selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
- attraktive Ausbildungsvergütung
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- einen sicheren Ausbildungsplatz mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes sowie eine krisensichere, spannende und gutbezahlte Zukunft
Der praktische Teil der Ausbildung zur / zum Kauffrau / Kaufmann für Tourismus und Freizeit erfolgt in der Touristinformation Remagen.
Berufsbegleitend findet der Berufsschulunterricht in Form von Teilzeitunterricht an ein bis zwei Tagen wöchentlich am Alfred-Armack-Berufskolleg in Köln-Zollstock statt.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist bei der Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bei Fragen steht Ihnen Marius Köbbing unter 02642 20111 gerne zur Verfügung!
zur Onlinebewerbung (https://remagen.ppa-duew.jobs/)