Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA) Dual-Digital (m/w/d) ,
Der Landkreis Havelland ist Teil der Metropolregion Berlin-Brandenburg und gehört mit ca. 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in der Region.
Der Landkreis Havelland sucht zum Studienbeginn 2026 interessierte Bewerber (m/w/d) für ein Studium zum Bachelor of Arts – Soziale Arbeit (BASA) Dual-Digital (m/w/d).
Studieninhalte:
- Integrierte Berufspraxis (Coaching und Kasuistik)
- Sozialarbeitswissenschaft (Grundlagen Sozialer Arbeit, Persönlichkeit und professionelle Berufsrolle)
- Recht und Politik (Familienrecht, Kinder- und Jugendhilferecht, aktuelle sozialpolitische Themen)
- Sozialforschung
- Sozialarbeitswissenschaft
- Sozialökonomie
- Methoden Sozialer Arbeit
Studienaufbau:
- 6 Semester fachtheoretisches Studium in Kooperation mit der Fachhochschule Potsdam
- Einsatz in den Fachämtern des Landkreises Havelland an 2 Tagen pro Woche
- Vorlesungen in Präsenz und Online an der Fachhochschule Potsdam an 3 Tagen pro Woche
Unser Angebot:
- ein anspruchsvolles duales Studium mit Einsatz in den Fachämtern des Dezernates II (Jugendamt, Sozialamt, Gesundheitsamt, Referat Kinder- und Jugendförderung) während der Praxistage unter Anleitung durch qualifizierte Ausbilder (m/w/d)
- bei erfolgreichem Abschluss des Studiums wird die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach Maßgabe freier Stellen angeboten
- Studienvergütung, 30 Tage Erholungsurlaub, flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- Angebote des Gesundheitsmanagements
- Einstiegsseminare, Teamtage, Lerngruppen
Ihr Profil:
- Hochschulzugangsberechtigung nach § 9 BbgHG (z. B. allgemeine Hochschulreife/Fachhochschulreife)
- gute Allgemeinbildung und Interesse an sozialpolitischen und sozialpädagogischen Fragen
- Freude am Umgang mit anderen Menschen, tolerante Grundhaltung
- Sensibilität für die Belange von Menschen in besonderen Lebenslagen, Fähigkeit anderen Menschen in belastenden Situationen zu helfen
- Motivation, Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten
Der vollständige Ausschreibungstext ist unter www.havelland.de veröffentlicht
