Duales Studium zum Bachelor of Laws (m/w/d) ,
Der Landkreis Havelland ist Teil der Metropolregion Berlin-Brandenburg und gehört mit ca. 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in der Region.
Der Landkreis Havelland sucht zum Studienbeginn 2026 interessierte Bewerber (m/w/d) für das Studium zum Bachelor of Laws: Öffentliche Verwaltung Brandenburg (m/w/d).
Studieninhalte:
- Allgemeines Verwaltungsrecht, Staats- und Verfassungsrecht, Kommunalrecht
- Bürgerliches Recht
- Grundlagen der Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Öffentliche Finanzwirtschaft
- Juristisches und wissenschaftliches Arbeiten
- Öffentliches Dienst- und Arbeitsrecht, Personal- und Organisationsmanagement
- Sozialrecht, Bau- und Umweltrecht
- Wahlpflichtmodule
Studienaufbau:
- insgesamt 7 Semester: davon 5 Semester fachtheoretisches Studium an der TH-Wildau (https://www.th-wildau.de/)
- 2 Semester fachpraktischer Einsatz in den Fachämtern des Landkreises Havelland (4 Pflichtpraktika je 13 Wochen); Bachelorthesis
Unser Angebot:
- ein anspruchsvolles duales Studium mit Einsatz in den Fachämtern des Landkreises Havelland während der fachpraktischen Semester unter Anleitung durch zertifizierte Ausbilder (m/w/d)
- bei erfolgreichem Abschluss des Studiums wird die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach Maßgabe freier Stellen angeboten
- Studienvergütung, 30 Tage Erholungsurlaub, flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- Angebote des Gesundheitsmanagements
- Einstiegsseminare, Teamtage, Lerngruppen
Ihr Profil:
- Hochschulzugangsberechtigung nach § 9 BbgHG (z. B. allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife)
- gute Allgemeinbildung und Interesse an politischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Zusammenhängen, gutes Zahlenverständnis, gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Motivation, Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten
- gute PC-Kenntnisse
Der vollständige Ausschreibungstext ist unter www.havelland.de veröffentlicht.
