Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zur Erzieherin oder zum Erzieher (m/w/d) ,
Stellenausschreibung
Die Kreisstadt Neunkirchen, zweitgrößte Stadt des Saarlandes, bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ausbildungsplätze für die praxisintegrierte Ausbildung (PIA)
zur Erzieherin oder zum Erzieher (m/w/d)
an.
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Der Schulunterricht findet regelmäßig an drei Tagen in der Woche statt, der Praxiseinsatz in einer Kindertageseinrichtung erfolgt an zwei Tagen in der Woche.
Als Trägerin von 13 Kindertageseinrichtungen mit rund 900 Plätzen und 4 Einrichtungen zur Betreuung von Schulkindern suchen wir Auszubildende, die gerne in einem äußerst interessanten und facettenreichen Arbeitsumfeld eine qualifizierte Berufsausbildung realisieren möchten.
Das bringen Sie mit:
- Einen mittleren Bildungsabschluss sowie eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung nach Bundes- oder Landesrecht
und
- Eine schriftliche positive Beurteilung über eine mindestens sechswöchige, fachkundig angeleitete Tätigkeit in einem sozialpädagogischen Arbeitsfeld (vgl. § 2 Abs. 1 APO-FSP)
oder
- Eine Hochschulzugangsberechtigung
und
- Eine schriftliche positive Beurteilung über eine mindestens sechswöchige, fachkundig angeleitete Tätigkeit in einem sozialpädagogischen Arbeitsfeld (vgl. § 2 Abs. 1 APO-FSP)
oder
- Einen mittleren Bildungsabschluss
und
- Eine erfolgreiche Teilnahme an einem einjährigen beruflichen Vorpraktikum
oder
- Eine mindestens vierjährige, für den Besuch der Fachschule förderliche, hauptberufliche Tätigkeit
oder
- Eine als gleichwertig anerkannte schulische oder berufspraktische Qualifizierung
Zusätzlich sind folgende Dokumente erforderlich:
- Erweitertes Führungszeugnis
- Nachweis über Impf- bzw. Immunschutz gegen Masern, wenn Sie ab 01.01.1971 geboren sind
Darüber hinaus erwarten wir:
- Freude an der Arbeit mit Kindern sowie ein empathisches Auftreten
- Aufgeschlossenheit und Kontaktfähigkeit
- Kreativität und die Fähigkeit neue Ideen zu entwickeln
- Teamgeist und die Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit
- Lern- und Leistungsbereitschaft
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten:
- Wir bieten sehr gute Übernahmemöglichkeiten.
- Sie werden von engagierten und bestens qualifizierten Praxisanleiter/innen betreut.
- Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
- Wir bieten ein angenehmes Arbeitsklima und geregelte Arbeitszeiten im Rahmen eines Dienstplanes.
- Die Kreisstadt Neunkirchen fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als zertifizierte „Familiengerechte Kommune“.
- Wir vergüten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst TVAöD/BT Pflege.
- Wir bieten die Sicherheit des öffentlichen Dienstes, Standortsicherheit ist gewährleistet.
- Unseren Beschäftigten bieten wir Sozialleistungen wie z.B. Versicherung in der Zusatzversorgungskasse des Saarlandes zum Erwerb eines Zusatzrentenanspruchs, vermögenswirksame Leistungen.
- Prämie in Höhe von 400,- Euro brutto bei erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen männlicher Nachwuchskräfte werden aus pädagogischen und konzeptionellen Gründen begrüßt.
Bitte beachten Sie, dass wir unvollständige Bewerbungen oder Bewerbungen ohne erforderliche Qualifikation nicht berücksichtigen.
Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Migrationshintergrund von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen.
Alternativ können Sie sich auf diese Stelle per E-Mail bewerben. Senden Sie dazu Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an bewerbung@neunkirchen.de (mailto:bewerbung@neunkirchen.de)
Schriftlich übermittelte Bewerbungsunterlagen finden keine Berücksichtigung.
Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.
Bitte bewerben Sie sich online auf unserer Internetseite über das Bewerberportal der Kreisstadt Neunkirchen (https://kstneunk.pi-asp.de/bewerber-web/?companyEid=1#position,id=f8c45295-e543-45ef-9b08-a70a363f70d0) bis zum 30.11.2025.
Informationspflicht gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Diese können Sie auf unserer Internetseite als PDF (https://www.neunkirchen.de/fileadmin/user_upload/neunkirchen/11_Personalamt/11_PDF-Flyer-Hochladen/Information_Bewerber_Datenschutzverordnung_NK.pdf) einsehen.
Neunkirchen, 16.10.2025
gez. Aumann
Oberbürgermeister der Kreisstadt Neunkirchen
