Be­rufs­prak­ti­kan­tin­nen/Be­rufs­prak­ti­kan­ten im Rah­men der Aus­bil­dung zur/zum staat­lich an­er­kann­ten Er­zie­her/-in , Arbeitgeber: Stadt Bad Kreuznach

Wir suchen zum 10.08.2026 (mit Beginn des Kindergartenjahres)

mehrere Berufspraktikantinnen|Berufspraktikanten (m/w/d) im Rahmen der Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieherin/Erzieher

Sie haben Ihre Prüfung an einer Fachschule bestanden und haben die Zulassung zum Berufspraktikum erhalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Wir sind derzeit Trägerin von insgesamt 19 Kindertagesstätten innerhalb der Stadt Bad Kreuznach. Unsere Kindertagesstätten haben verschiedene Größen und Konzeptionen. Für motivierte Nachwuchskräfte, die den Alltag aktiv mitgestalten möchten, bieten wir eine qualifizierte Begleitung im Berufspraktikum an. Die Bezahlung erfolgt nach dem TVPöD.

Das Berufspraktikum kann sowohl im U3-Bereich, in der Nestgruppe als auch im Ü3-Bereich absolviert werden. Des Weiteren gibt es vereinzelt Plätze im Hortbereich.

Das Berufspraktikum kann grundsätzlich auch in Teilzeit absolviert werden.

Wir freuen uns ebenfalls über Bewerbungen von Absolventen der Nichtschülerprüfung.

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (Nachweis über die Schwerbehinderung erforderlich).

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung für den Ausbildungsjahrgang 2026 unter Angabe der Kenn­ziffer117-25 bis spätestens 30.11.2025 gerne per Mail (ausschließlich PDF-Format) an „ bewerbung@bad-kreuznach.de (mailto:bewerbung@bad-kreuznach.de) “ oder schriftlich an die Stadtverwaltung Bad Kreuznach, Abtei­lung Personalwesen, Postfach563, 55529Bad Kreuznach.

Wir bitten um die Zusendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestim­mungen des Datenschutzes vernichtet. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen. Selbstver­ständlich können die Bewerbungsunterlagen bei Nichtberücksichtigung zurückgesandt werden, wenn ein frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Auch ist es möglich, die Bewerbungsunterlagen persönlich innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens abzuholen.

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.