Aus­bil­dung , Arbeitgeber: Gemeinde Swisttal

Die Gemeinde Swisttal sucht zum 01.08.2026

zwei Auszubildende in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

zum/zur Verwaltungsfachangestellten

Entgeltgruppe Ausbildungsvergütung

als

Auszubildende*r

Du bist zuverlässig, engagiert und möchtest dich nach deinem Schulabschluss für die Menschen in Swisttal einsetzen?

Dann bist Du bei der Gemeinde Swisttal genau richtig!

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

· Dreijährige praxisorientierte Ausbildung, unterteilt in praktische und theoretische Abschnitte

· Eine fundierte Ausbildung in einer modernen Verwaltung

· Vielfältige Aufgaben und Einblicke in verschiedene Fachbereiche

· interessante und vielseitige Aufgabengebiete, in denen Du Deine Potentiale einbringen kannst

· weitgehend selbstständiges Arbeiten in motivierten Teams

Anforderungsprofil:

  • mindestens die Fachoberschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss
  • gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik
  • Teamfähigkeit, Engagement und Motivation
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise

Wir bieten Ihnen:

· Ausbildungsvergütung (brutto, ab Mai 2026, Vollzeit):

1. Lehrjahr 1.368,26 €

2. Lehrjahr 1.418,20 €

3. Lehrjahr 1.464,02 €

· Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr

· flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeit

· enge Ausbildungsbetreuung

· 400 € Prämie bei erfolgreich abgeschlossener Prüfung

· ein Deutschland-Ticket als Jobticket für die bundesweite ÖPNV-Nutzung zum reduzierten Eigenanteil von 25 €/Monat

· Dienstlaptop

· Lernmittelzuschuss

· Kostenübernahme für Gesetzestexte

· Übernahme nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung

Ihre Bewerbung:

Nach Bewerbungsschluss erhalten alle Bewerber*innen die Möglichkeit, ihr Wissen in einem Online Eignungstest, der über das geva-institut ( geva Gesellschaft für Verhaltensanalyse und Evaluation mbH) angeboten wird , unter Beweis zu stellen.

Nach Auswertung aller Testergebnisse erfolgt für die besten Bewerber*innen die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.

In dem Vorstellungsgespräch kannst Du uns von Deinem Engagement und Deinem Entschluss, die Ausbildung bei der Gemeinde Swisttal zu absolvieren, überzeugen.

Im Einvernehmen mit dem Personalrat wird entschieden, mit welcher Bewerberin oder welchem Bewerber die vakanten Ausbildungsstellen besetzt werden.

Vielleicht bist Du die oder der Richtige!

Schriftliche Bewerbungen können bis zum 24.11.2025 an die

Gemeinde Swisttal

Stabsstelle -Personal und Organisation-

z.Hd. Frau Blindert

Rathausstraße 115

53913 Swisttal

gerichtet werden.

Eine Bewerbung auf dem elektronischen Wege sendest Du bitte an die Stabsstelle Personal und Organisation, personal@swisttal.de (mailto:personal@swisttal.de) .

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Frau Blindert, Telefon 02255/309121, E-Mail Katja.Blindert@Swisttal.de (mailto:Katja.Blindert@Swisttal.de)

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Swisttal fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen jeglicher ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.

Bewerber*innen aus dem öffentlichen Dienst werden gebeten, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.

Für die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens wird auf die Datenschutz-Grundverordnung und das Landesdatenschutzgesetz verwiesen.

Weitere Informationen über die Gemeinde Swisttal gibt es unterwww.swisttal.de

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.