Brandmeisteranwärter*innen (m/w/d) ,
Wir suchen neue Kollegen und Kolleginnen!
Brandmeisteranwärter*innen (w/m/d)
Du hast Lust im Schatten der Burg von Altena zu arbeiten?
Die Feuerwache in Altena sucht zum 01.04.2026 zwei Brandmeisteranwärter*innen für die Laufbahngruppe 1 2. Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes.
Deine Aufgaben:
- ein anspruchsvolles und vielfältiges Aufgabengebiet im Bereich Brandschutz, technische Hilfeleistung und First Responder
- Mitarbeit in den einzelnen Sachgebieten der Feuerwehr(Fahrzeuge, Funk, Geräte, Kleiderkammer, Atemschutz)
- die Möglichkeit zur spezifischen Qualifizierung und Weiterbildung
Dein Profil:
- mindestens Hauptschulabschluss
- abgeschlossenen Berufsausbildung in einem für den Feuerwehrdienst geeigneten Berufsfeld
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Landes
- Zum Zeitpunkt der Einstellung nicht älter als 42 Jahre (§14 LBG NRW)
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B bzw. Klasse 3
- Schwimmabzeichen in Bronze
- Bereitschaft zur Arbeit im 24-Stunden-Dienst – auch am Wochenende
- Teamfähigkeit, hohe soziale Kompetenz
Das erwartet Dich bei uns:
- Die Ausbildung dauert 18 Monate und schließt mit der Laufbahnprüfung ab. Sie beinhaltet die Ausbildung zur*zum Rettungssanitäter*in.
- Während der Ausbildung werden Anwärter*innenbzüge nach LBesG bezahlt. Aktuell wird gemäß §76 LBesG ein Anwärter*innensonderzuschlag in Höhe von 90% des Anwärter*innengrundbetrages gezahlt.
- Familienzuschlag (falls vorhanden)
- Vielfältige und geförderte Fort- und Weiterbildung
- Organisierte 30-Stunden-Fortbildung (als Arbeitszeit)
- Moderates Einsatzaufkommen im abwehrenden Brandschutz ohne Rettungsdienst
Wir hoffen, dein Interesse geweckt zu haben und freuen uns über deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen in Kopie an:
- Stadt Altena, Postfach 1654, 58746 Altena oder bewerbung@altena.de Bei Fragen wende dich gerne an Frau Jäker (Leiterin der Personalabteilung) unter 02352 / 209-212 oder an Herrn Stuwe (Leiter der Feuerwache) unter 02352 / 54959-0. Moderates Einsatzaufkommen im abwehrenden Brandschutz ohne Rettungsdienst
