Auszubildende/n zur/zum Forstwirt/in (m/w/d) ,
Der Kommunalbetrieb Werl sucht zum 01.08.2026 eine/n
Auszubildende/n
zur/zum Forstwirt/in (m/w/d)
Deine Ausbildungsinhalte:
- Holzeinschlag/-rückung in den Laub- und Nadelholzbeständen
- Anlage und Pflege von Forstkulturen
- Handhabung, Wartung und Instandsetzung von forstlichen Maschinen und Geräten
- Bau und Unterhaltung von Schutz- und Erholungseinrichtungen
- Bau und Unterhaltung von jagdlichen Einrichtungen
- Erhalt der Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktion des Waldes
- Naturschutz und Landschaftspflege
Du bringst mit:
- mindestens einen Hauptschulabschluss
- Freude an der Natur und der Arbeit im Freien
- Interesse an technischen Geräten
- Belastbarkeit, handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit sowie Konfliktfähigkeit
Das erwartet dich:
- eine praktische und theoretische Ausbildung im städtischen Forstbetrieb
- eine schulische Ausbildung am Berufskolleg am Eichholz in Arnsberg sowie im forstlichen Bildungszentrum für Waldarbeit und Forsttechnik NRW in Arnsberg-Neheim.
- eine Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule und zum Bildungszentrum
- vermögenswirksame Leistungen
Zudem bieten wir dir:
- gute Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine vielseitige und interessante Ausbildung über drei Jahre
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- und vieles mehr
Einstellungstermin ist der 01.08.2026
Werde Teil des Teams-
wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 23.11.2025!
Die Stelle ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind willkommen. Menschen mit Migrationshintergrund werden ebenfalls ermutigt, sich zu bewerben.
Hinweise zum Datenschutz (DSGVO) findest du unter https://www.werl.de/datenschutz (https://www.werl.de/datenschutz) . Dort kannst du dich auch über die Speicherung und Aufbewahrungsfristen informieren.
Die Wallfahrtsstadt Werl arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Bewirb dich daher gerne über Interamt. Eine Registrierung ist nicht notwendig und die Abgabe deiner Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Alternativ nehmen wir deine Bewerbung auch gerne über bewerbung@werl.de (mailto:bewerbung@werl.de) entgegen.
