Dua­les Stu­di­um: Wirt­schafts­in­for­ma­tik , Arbeitgeber: DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH

Wirtschaftsinformatiker*innen sind die Fachkräfte für Konzeption, Entwicklung und Implementierung technischer Lösungen in Wirtschaft und Verwaltung. Sie werden zur Schnittstelle zwischen IT-Fachabteilung, Management und Anwendern in der Verwaltung. Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben warten in den Bereichen E-Government, IT-Beratung, IT-Projektmanagement, Applikationsentwicklung und IT-Controlling.

Studieninhalte

Die Interdisziplinarität des Studiengangs spiegelt sich unter anderem in diesen Studienfächern wider:

  • Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaftslehre sowie Wirtschaftsprivatrecht
  • Programmierung und Software Engineering
  • IT-Management und Geschäftsprozesse
  • Betriebssysteme, Datenbanken und Netzwerke
  • Mathematik und Statistik
  • Projektmanagement
  • Personalmanagement, Unternehmensführung und Controlling
  • Business Englisch

Das Studium umfasst 6 Semester und ist in Pflicht- und Wahlpflichtmodule unterteilt, die jeweils mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Der theoretische Teil findet an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin (http://www.mba-berlin.de/) oder der Hochschule Wismar (https://www.fww.hs-wismar.de/fakultaet/personen-bereiche/professoren/wirtschaftsinformatik/ruediger-steffan/studiengangsleitung-wi-bachelor-dual/) statt. Der praktische Teil findet im DVZ in Schwerin statt.

Deine Vorteile

  • strukturiertes Studium mit abwechselnden Theorie- und Praxisphasen
  • sehr gute Perspektiven in einem wachsenden, familienfreundlichen Unternehmen
  • weitere Qualifizierungen über die festgelegten Ziele des Studienganges Wirtschaftsinformatik hinaus

Du erhälst von Anfang an eine ansprechende Vergütung, um DeineReise- und Lebenshaltungskosten abzudecken und Dichsomit ganz auf das Studium konzentrieren zu können.

Das bringst Du mit

  • Gute Allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife (o. ä. Zugangsreife)
  • Insbesondere gute Leistungen inMathematik und Informatik
  • Begeisterung für die Informatik und kaufmännische Sachverhalte
  • Eigenverantwortliches Handeln, Neugier, Wissbegierde und Spaß an der Arbeit im Team
  • Verlässlichkeit, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
  • Gutes logisches Verständnis

Schon überzeugt?

Wir freuen uns auf Deineaussagekräftigen Bewerbungsunterlagen auf diese Stellenausschreibung.

Bewirb Dichdirekt online. Deine Ansprechpartnerin ist Annemarie Guse.

Selbstverständlich behandeln wir DeineBewerbung mit größter Vertraulichkeit. Informiere Dichdarüber in unserer Datenschutzerklärung (https://www.dvz-mv.de/Datenschutz/#Bewerber) . Die gesetzlichen Bestimmungen des AGG und des SGB IX werden beachtet.

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.