Duales Studium: IT-Engineering | Schwerpunkt: IT-Sicherheit ,
Studierende des dualen Studiengangs Software Engineering mit dem Schwerpunkt IT-Sicherheit (http://www.nordakademie.de/en/studies/bachelor-dual/software-engineering) sind optimal darauf vorbereitet, auf die wachsenden Herausforderungen der Cybersicherheit in der Softwareentwicklung zu reagieren. In einer Welt, in der die Digitalisierung in allen Lebensbereichen zunimmt, steigt ebenso das Risiko von Cyberangriffen, Datenlecks und Sicherheitsverletzungen, was die IT-Sicherheit in den Mittelpunkt der Softwareentwicklung rückt.
Studieninhalte
In sieben Semestern erhältst du umfangreiches Fachwissen in den Bereichen Digitaltechnik, Rechnerarchitektur, Netzwerke, hardwarenahe Softwareentwicklung, Software-Engineering und -Architektur, Modellierung und Softwarequalität. Außerdem erwirbst du Schlüsselkompetenzen in Infrastruktursystemen und IT-Sicherheit.
Übersicht der Schwerpunkt-Module:
- 4. Sem.: IT-Sicherheit (Teil des Pflichtcurriculums)
- 4. Sem.: Preventive Security
- 6. Sem.: Ausgewählte Aspekte der IT-Sicherheit
- 7. Sem.: Diagnostik und Forensik
Das Studium umfasst 7 Semester und ist in Pflicht- und Wahlpflichtmodule unterteilt, die jeweils mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Der theoretische Teil findet an der Nordakademie (https://www.nordakademie.de/studium/bachelor-dual/schwerpunkte/it-sicherheit/) statt. Die praktische Ausbildung der Studieninhalte und der Aufbau vertiefenden Wissens finden im DVZ in Schwerin statt.
Deine Vorteile
- strukturiertes Studium mit abwechselnden Theorie- und Praxisphasen
- sehr gute Perspektiven in einem wachsenden, familienfreundlichen Unternehmen
- weitere Qualifizierungen im hauseigenen Ausbildungszentrum
Du erhältstvon Anfang an eine ansprechende Vergütung, um DeineReise- und Lebenshaltungskosten abzudecken und Dichsomit ganz auf das Studium konzentrieren zu können.
Das bringst Du mit
- Gute Allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife (o. ä. Zugangsreife)
- Insbesondere gute Leistungen inMathematik und Informatik
- Begeisterung für den IT-Bereich
- Eigenverantwortliches Handeln, Neugier, Wissbegierde und Spaß an der Arbeit im Team
- Verlässlichkeit, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
Schon überzeugt?
Wir freuen uns auf Deineaussagekräftigen Bewerbungsunterlagen auf diese Stellenausschreibung.
Wichtige Schritte für den Bewerbungsprozess:
- Bewerbung ander
NORDAKADEMIE (http://www.nordakademie.de/studium/bachelor-bewerbung/)
(inkl. Auswahltest) - Bewerbung beim Wunschunternehmen
- Auswahlverfahren im Unternehmen
- Vertrag mit dem Unternehmen und Immatrikulation an der NORDAKADEMIE
Selbstverständlich behandeln wir DeineBewerbung mit größter Vertraulichkeit. Informiere Dichdarüber in unserer Datenschutzerklärung (https://www.dvz-mv.de/Datenschutz/#Bewerber) . Die gesetzlichen Bestimmungen des AGG und des SGB IX werden beachtet.
