Ausbildung zur Forstwirtin mit Übernahmemöglichkeit westlicher Thüringer Wald (m/w/d) ,
Berufsausbildung zur Forstwirtin mit Übernahmemöglichkeit westlicher Thüringer Wald (m/w/d)
Einstellung von insgesamt bis zu24Auszubildenden zum 24.08.2026
Die ThüringenForst - AöR bewirtschaftet den Staatswald, berät und betreut Privatwaldbesitzer sowie Körperschaftswälder in Thüringen. Rund 1.400 Beschäftige bilden ein starkes und innovatives Team im größten Forstbetrieb Thüringens. Der langfristige Erhalt unserer Waldbestände und die Sicherstellung eines generationengerechten, klimaresilienten Waldumbaus sind unser gemeinsames Ziel. Von unseren Beschäftigtenerwartenwir Teamgeist, Leistungsbereitschaft und Begeisterung für die Natur. Weitere Informationen über ThüringenForst erhalten Sie auf unserer Internetseite.
Starte Deine Karriere mit Waldsicht bei der ThüringenForst - AöR.
Wir suchen Dich als Auszubildende zur Forstwirtin (m/w/d)
Ausbildungsstart: 24 . August 2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Bei uns Spezialist für den Wald werden!
Die Motorsäge ist neben anderen forstlichen Maschinen und Werkzeugen das am häufigsten eingesetzte Arbeitsgerät. Die bedeutendste Aufgabe in der Waldarbeitstellt die Holzernte dar.
Weitere Themen in der Ausbildung sind:
- Holzsortierung und -vermessung
- Walderneuerung: Pflanzung, Schutz junger Bäume (z. B. durch Zaunbau)
- Verjüngungspflege, Waldpflege
- Waldwegebau
- Forsttechnik: Handhaben, Warten und Instandsetzen von Maschinen und Geräten
- Waldschutz (Maßnahmen gegen Waldschäden) und Anlage von Erholungseinrichtungen (z. B. Sitzgruppen / Rastplätze für Wanderer)
- Bau jagdlicher Einrichtungen
Bei uns durchläufst du eine duale Berufsausbildung. In den ersten zwei Jahren findet die Ausbildung am Forstlichen Bildungszentrum (FBZ) in Gehren sowie in der Berufsschule in Ilmenau statt. Dort werden bei allen Auszubildenden grundlegende praktische und theoretische Fertigkeiten für den Berufdes Forstwirtsentwickelt. Im dritten Lehrjahr arbeiten die Auszubildenden in den Forstämtern zusammen mit den Forstwirten und Forstwirtschaftsmeistern. Dort werden die bis dahin erworbenen Kenntnisse in der Praxis angewendet, vertieft und weiter ausgebaut.
Was Du mitbringen solltest:
- mindestens einen Hauptschulabschluss
- Interesse am Wald
- körperliche Fitness und Leistungsfähigkeit
- handwerkliches Geschick
- ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Deutschkenntnisse auf Niveau B2 nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)
Was Du Deiner Bewerbung beifügen solltest:
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopie des letzten Schulzeugnisses
- evtl. Praktikumsnachweise
Was wir Dir bieten:
- Vergütung nach Tarifvertrag für AuszubildendeTVA-L-Forst
- 30 Tage Jahresurlaub
- sehr gute Übernahmechancenbei entsprechender Leistung (Übernahmenach Ausbildung vorzugsweise in den Forstämtern Finsterbergen, Oberhof oder Schmalkalden möglich)
- Übernachtungsmöglichkeit und Verköstigung im FBZ Gehren(gegen Entgelt)
- eine hochwertige Ausbildung mit spannenden Aufgaben
- feste Ansprechpartner über die gesamte Ausbildung hinweg
- tolle Kollegen, die Dich innerhalb Deiner Ausbildung fachlich betreuen
- i. d. R. keine Wochenend- oder Feiertags-Einsätze
Es wird empfohlen, sich auch auf die anderen Ausschreibungen für die Forstwirtausbildung zu bewerben, falls die Ausbildung auch unabhängig von der Übernahme in die Wunschregion absolviert werden soll.
Hinweise zum Verfahren:
- Bitte reicheDeineBewerbung über INTERAMT ( https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3997 (https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3997) ) ein. Bewerbungen per E-Mail oder per Post werden nicht berücksichtigt.
- Die Bewerbungsfrist endet am 15 .01.2026 .Wir verstehen unsere Bewerbungsfrist als Ausschlussfrist.
- Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
- Status- und Funktionsbezeichnungen gelten in männlicher, weiblicher und diverser Form.
- Weitere Informationen zu unseren Ausschreibungsmodalitäten erhältst Duunter folgendem Link https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote (https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote) .
