Aus­bil­dung zur Fach­in­for­ma­ti­ke­rin/zum Fach­in­for­ma­ti­ker (m/w/d) der Fach­rich­tung Sys­te­min­te­gra­ti­on , Arbeitgeber: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

An der Fakultät Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung, Campus Triesdorf, ist folgende Ausbildungsstelle zu besetzen:

Ausbildung zur Fachinformatikerin/zum Fachinformatiker (m/w/d)<br/>der Fachrichtung Systemintegration<br/>Kennziffer 2025-0036

Die Stelle ist auf die Dauer der Ausbildung befristet.

Ihr Aufgabengebiet:

Im Rahmen der Ausbildung lernen Sie die Planung, die Einrichtung und den Betrieb von Informations- und Kom­munikationssystemen sowie Prozesse zur Unterstützung der Anwendendenkennen.

Ihr Profil:

  • Interesse an IT-spezifischen Themen wie Anwendungssoftware, verschiedenen Betriebssystemen, Rechnernetzwerken und Hardware
  • gute schulische Leistungen, insbesondere in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern
  • Verständnis für logische Strukturen und komplexe Zusammenhänge
  • Freude an der Kommunikation mit Menschen und am Austausch im Arbeitsalltag
  • hohes Maß an Eigenmotivation, Einsatzbereitschaft und Leistungswille
  • Verantwortungsbewusstsein und Engagement bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams

Einstellungsvoraussetzungen:

Sie verfügen über einen erfolgreich abgeschlossenenmittleren Schulabschluss oder über eine höherwertige Schulbildung (z. B. Fachhochschulreife oder Abitur).

Wir bieten Ihnen:

  • faire Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz(TVA-L BBiG)
  • vermögenswirksame Leistung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung
  • Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung (BayLern, Sprachkurse, individuelle Seminare)
  • attraktive Nebenleistungen wie Mensarabatt für Mitarbeitende, JobBike Bayern
  • kostenlose Parkmöglichkeiten sowie je nach Standort gebührenfreies Laden von Elektrofahrzeugen
  • Betriebsausflug, Teamevents, Feste und Veranstaltungen
  • 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie zusätzlich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
  • Gesundheitsmanagement: Mental Health Coaching, Hochschulsport, bewegte Pause u. v. m.
  • familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten (Teilzeit, Gleitzeit innerhalb der Rahmenzeit) und je nach Position Home-Office-Möglichkeit

Hinweise:

Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Personen bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Wir begrüßen die Bewerbung aller Geschlechter.

Sie wollen Teil unseres Teams werden?

Klicken Sie auf „JETZT BEWERBEN“ bis spätestens 30.01.2026 und schicken uns Ihre Unterlagen über unser Online-Formular (https://jobs.hswt.de/de/jobs/39/intro) . Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen per E-Mail oder Post im Auswahlprozess leider nicht berücksichtigt werden können. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.