Prak­ti­kums- und Aus­bil­dungs­mög­lich­kei­ten im Rah­men der Aus­bil­dung zur Er­zie­he­rin/zum Er­zie­her (m/w/d) für das Ki­ta-Jahr 2026/2027 , Arbeitgeber: Stadt Wadern

Stellenausschreibungen

Die Stadt Wadern für das Kita-Jahr 2026/2027 – Beginn voraussichtlich am 1. August2026 – Praktikums- und Ausbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher (m/w/d) in ihren städtischen Kindertagesstätten

  • Kita „Pfiffikus“ Büschfeld
  • Kita „Haus der kleinen Strolche“ Löstertal
  • Kita „Rappelkiste“ Morscholz
  • Kita „Villa Wackelzahn“ Noswendel

an.

Die Stadt Wadern ist ein Betriebsträger, der sich für die Interessen und Belange der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einsetzt sowie die Ausbildung und den Einstieg ins Berufsleben aktiv unterstützt.

Folgende Praktikums- bzw. Ausbildungsplätze werden angeboten:

  • Erzieherin/Erzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d) Für die Absolvierung eines einjährigen Anerkennungsjahres ist eine erfolgreich abgeschlossene erste Teilprüfung erforderlich
  • Erzieherin/Erzieher im Rahmen der praxisintegrierten Ausbildung (m/w/d) (PiA) Die PiA wird in dualer Form durchgeführt und dauert drei Jahre .Für die Ausbildung müssen die Zulassungsvoraussetzungen zum Einstieg in die praxisintegrierte Ausbildung erfüllt sein.
  • Vorpraktikum für den Beruf der Erzieherin/des Erziehers (m/w/d) Das Vorpraktikum ist das erste Jahr der Erzieherausbildung und wird in dualer Form durchgeführt. Für die Ausbildung ist mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss erforderlich.

Haben Sie Fragen?
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Simone Koch (06871/507-116) gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, schulische bzw. Beschäftigungsnachweise, etc. ) bis zum 31. Dezember 2025 online über unser Bewerbungsportal ( http://www.wadern.de/stellenausschreibungen (http://www.wadern.de/stellenausschreibungen) ).

Bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil unseres Teams!

Jochen Kuttler, Bürgermeister

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.