Aus­bil­dung Um­welt­tech­no­lo­ge für Ab­was­ser­be­wirt­schaf­tung (m/w/d) , Arbeitgeber: Samtgemeinde Dörpen

Als Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung sorgst du für einen reibungslosen Betrieb in der Kläranlage. Jeder Tropfen Wasser, den wir verbrauchen, muss gereinigt werden. Giftstoffe sollen weder ins Grundwasser noch in Bäche und Flüsse geraten. Über Kanäle wird das Abwasser modernen Klärwerken zugeleitet. Dort lernst du das Schmutzwasser aufzubereiten, du überwachst und steuerst die Betriebsabläufe, wartest das Abwasserrohrsystem und entsorgst die Reststoffe.

Das bringen wir dir bei

  • wie du Anlagen zur Abwasserreinigung sicher bedienst und wartest z.B. Pumpen, Belüftungsanlagen oder Rechen
  • wie du Reinigungsprozesse überwachst und steuerst häufig auch digital am Computer
  • wie du kleinere Reparaturen durchführst und Anlagen instand hältst
  • was hinter Chemie und Biologie steckt z.B. wie Mikroorganismen das Abwasser reinigen
  • wie du Wasserproben entnimmst, im Labor analysierst und deine Ergebnisse dokumentierst
  • warum deine Arbeit so wichtig für den Umwelt- und Gewässerschutz ist
  • wie du fachgerecht mit Klärschlamm umgehst und gesetzliche Vorgaben einhältst
  • wie du wichtige Messwerte wie pH-Wert, Temperatur oder Sauerstoffgehalt richtig protokollierst
  • worauf du beim Thema Sicherheit und Umweltschutz achten musst
  • wie du Störungen erkennst und vor allem, wie du sie behebst
  • Grundlagen der Elektrotechnik z.B. wie du elektrische Schaltpläne liest, Steuerungen verstehst und einfache elektrische Arbeiten sicher durchführst

Das bringst du mit

  • Mittlere Reife
  • Technisches Verständnis
  • Sinn für ökologische Zusammenhänge
  • keine Höhenangst
  • Spaß an den Fächern Biologie, Physik, Mathematik & Chemie
  • Verantwortungsbewusstsein

Das bieten wir dir

Das bieten wir dir:

  • Eine faire Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD):
    • 1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 (brutto)
    • 2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 (brutto)
    • 3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 (brutto)
    • dazu gibt es Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • Spannende und abwechslungsreiche Ausbildung mit modernster Technik und engagierten Ausbildern
  • Übernahme aller Fahrtkosten zur Schule
  • Übernahme der Kosten für Fachliteratur
  • Sinnvolle Arbeit mit echtem Umweltbezug du trägst aktiv zum Schutz unserer Gewässer und der Natur bei
  • Ein starkes Team, das dich von Anfang an mitnimmt und fördert
  • Zugang zu attraktiven Zusatzangeboten wie Hansefit
  • 30 Tage Urlaub und geregelte Arbeitszeiten

Neugierig geworden?

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Weitere Informationen

Kooperation:

Wir haben für Dich auf dieser Seite Informationen unter anderem von www.service.bund.de zusammengestellt.