Tätigkeitsbegleitende Ausbildung zur staatlich anerkannten Sozialpädagogischen Assistenzkraft ,
Die Stadt Gehrden ist eine lebendige Kleinstadt mit derzeit rund 16.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und liegt nur 15 Kilometer von der Innenstadt der Landeshauptstadt Hannover entfernt. Als Arbeitgeberin von mehr als 300 Mitarbeitenden versteht sich die Stadt Gehrden als serviceorientierte Dienstleisterin für ihre Bürgerschaft und bietet attraktive und zukunftssichere Arbeitsplätze.
Zum Schuljahr 2026/27 sind befristet mehrere Stellen für Quereinsteigende (alle Geschlechter) im Rahmen der tätigkeitsbegleitenden Ausbildung (Teilzeit) zur staatlich anerkannten Sozialpädagogischen Assistenzkraft zu besetzen.
Informationen zur Ausbildung:
Die Ausbildung dauert 1,5 Jahre und findet tätigkeitsbegleitend in Teilzeit statt. Die zu besuchende Berufsschule wird von den Auszubildenden frei gewählt. Die tätigkeitsbegleitende Ausbildung für Quereinsteigende wird von folgenden Schulen angeboten:
Alice-Salomon-Schule, Hannover
Elisabeth-Selbert-Schule, Hameln
Werk-statt-Schule e.V., Hannover
Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt in einer unserer Kindertagesstätten mit praktischer Anleitung und Unterstützung durch das pädagogische Personal der jeweiligen Einrichtung. Die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung berechtigt in dem Berufsfeld Sozialpädagogische Assistenzkraft" als Zweitkraft in beispielsweise einer Kindergarten- oder Krippengruppe zu arbeiten. Des Weiteren wird die Berechtigung der Weiterqualifizierung zur staatlich anerkannten Erziehungskraft erworben.
Persönliches Anforderungsprofil:
Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) oder anderer gleichwertiger Bildungsabschluss + Berufsabschluss
Nachweis eines entsprechenden Schulplatzes an einer anerkannten Berufsschule
Nachweis eines bestehenden Masernschutzes gemäß Masernschutzgesetz
Spaß und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern im Alter von 1 6 Jahren
eine ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere im Umgang mit Kindern und deren Eltern
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit, gerade in schwierigen Situationen
Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Wünschenswert, aber nicht Bedingung, wären außerdem bereits gesammelte Erfahrungen im pädagogischen Bereich, beispielsweise durch absolvierte Praktika in Kindertagesstätten.
Die Zugangsvoraussetzungen der Schulen können variieren. Bitte informieren Sie sich daher bei den jeweiligen Schulen welche Voraussetzungen für den Quereinstieg von Ihnen zu erfüllen sind.
Als attraktive Arbeitgeberin des öffentlichen Dienstes bieten wir Ihnen:
Bezahlung nach Entgeltgruppe S2 Anlage 1 TVöD-SuE
Zahlung der SuE-Zulage
eine, zunächst für die Dauer der Ausbildung, befristete Teilzeitbeschäftigung mit einem wöchentlichen Stundenumfang von 10,0 bis maximal 24,0 Stunden. Der Einsatz in den Kindertagesstätten ist abhängig von der theoretischen Ausbildung an der jeweiligen Berufsschule.
eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
eine jährliche Sonderzuwendung im Bereich des TVöD
leistungsorientierte Bezahlung (ggfs. anteilig)
einen anteiligen Anspruch auf Erholungsurlaub gem. 26 TVöD sowie einen anteiligen Anspruch auf einen Regenerationstag
auf Wunsch bis zu zwei weitere arbeitsfreie Tage durch Umwandlung der SuE-Zulage
kostenlosen Eintritt in das Delfi-Bad sowie kostenlose Nutzung von E-Bikes für dienstliche Zwecke
vergünstigte Mitgliedschaft im Gym!me Gehrden
vergünstigtes Jobticket
Nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung zur sozialpädagogischen Assistenzkraft strebt die Stadt Gehrden eine Weiterbeschäftigung in Teil- oder Vollzeit mit einem Einsatz im Zweit- oder Drittkraftbereich in einer unserer Kindertagesstätten an.
Die Stadt Gehrden setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und begrüßt Bewerbungseingänge aller Geschlechter. Die Vorgaben des SGB IX werden beachtet.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 04.01.2026 ausschließlichunter www.gehrden.de/stellenangebote und beachten Sie die Bedienungshinweise. Bewerbungen, die per E-Mail oder Post eingehen, können nicht berücksichtigt werden.
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Frau Grüneberg unter 05108/6404-121.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung personenbezogener Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Die Stadt Gehrden freut sich auf Ihre Bewerbung!
Die Ausschreibung steht dir als PDF-Datei zum Download zur Verfügung:
Ausbildung zur staatlich anerkannten Sozialpädagogischen Assistenzkraft
