Das Bundeskartellamt – ein starker Partner für Deine Ausbildung ,
Was macht das Bundeskartellamt?
Das Bundeskartellamt ist eine unabhängige Wettbewerbsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Seit mehr als 60 Jahren stellen wir als unabhängige Institution sicher, dass Unternehmen im Wettbewerb zueinander stehen und um ihre Kundinnen und Kunden werben müssen. Unter anderem unterbinden wir hierfür Kartellabsprachen, den Wettbewerb gefährdende Fusionen und den Missbrauch von Marktmacht. Dabei arbeiten wir mit der EU-Kommission, den Landeskartellbehörden und ausländischen Kartellbehörden zusammen. Für diese vielfältigen Aufgaben beschäftigen wir derzeit ca. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren beiden Standorten in Bonn.
Die Ausbildung im Bundeskartellamt
Mit einer Ausbildung im Bundeskartellamt erhältst Du Einblicke in die Arbeit einer modernen Bundesbehörde. Die Tätigkeiten sind abwechslungsreich und praxisnah. Auszubildende werden in verschiedenen Bereichen des Amtes – sowohl in den Fachabteilungen als auch in Querschnittsabteilungen – eingesetzt. Damit wird man optimal auf den Beruf als Verwaltungsfachangestellte/r vorbereitet.
Neben der praktischen Ausbildung erlernt man im Berufsschulunterricht und im Bundesverwaltungsamt die theoretischen Grundlagen für die tägliche Arbeit. Außerdem gibt es die Möglichkeit, auf Wunsch parallel zur Berufsausbildung die Fachhochschulreife zu erwerben.
Als Auszubildende/r lernt man unter anderem
- die Struktur und Aufgaben des Bundeskartellamts kennen,
- Rechts- und Verwaltungsvorschriften im Bereich der Bundesverwaltung anzuwenden,
- Aufgaben in der Verwaltungsbetriebswirtschaft (Finanzwesen, Personalwesen) zu erledigen und
- die Arbeitsprozesse effizient mit dem PC zu organisieren.
Nach der Ausbildung
Im Anschluss an den erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung gibt es beim Bundeskartellamt hervorragende Übernahmechancen. Der Einsatz kann dann grundsätzlichen in allen Bereichen des Hauses erfolgen. Auch nach der Ausbildung unterstützen wir unsere Kolleginnen und Kollegen kontinuierlich mit umfassenden Fortbildungsangeboten und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.